Unser Ziel: die umweltfreundlichste Biscuiterie der Schweiz sein.
Bei Biscuits Agathe sind wir überzeugt, dass feine Guetzli auch verantwortungsvoll hergestellt werden können. Tief in unserem waadtländischen Terroir verwurzelt, setzen wir uns täglich für eine Produktion ein, die Umwelt, lokale Partner und handwerkliche Qualität respektiert. Entdecken Sie, was unser Engagement ausmacht.
1.Stark in der Region verwurzelt
Unsere Verbundenheit mit der Region ist tief. Wir setzen auf eine lokale Versorgung für unsere wichtigsten Zutaten. Butter, Mehl und Eier stammen aus einem Umkreis von weniger als 100 km rund um unsere Biscuiterie. Unser Gruyère AOP und unser Saucisson Vaudois sogar aus weniger als 100 m Entfernung. Diese Nähe ist entscheidend, um die hohe Qualität und den einzigartigen Geschmack unserer Biscuits zu garantieren – und zugleich die lokale Wirtschaft zu stärken.
Vaud Ambassadeur ist für uns die Verkörperung unserer regionalen Verwurzelung und unseres Engagements für Exzellenz, Nachhaltigkeit und Innovation im Herzen unseres Kantons.
Erfahren Sie mehr über Vaud Ambassadeur.
2. Ein 100 %iges Engagement für erneuerbare Energien!
Das Maison Agathe ist die umweltfreundlichste Biscuiterie der Schweiz!
Energie Schweiz: Dank unserem Energiepartner setzen wir ausschliesslich auf erneuerbare Energien aus der Schweiz – hauptsächlich Wasserkraft und Windenergie.
Sonnenenergie: Unsere Solarpanels decken in den Sommermonaten rund 50 % unseres Strombedarfs.
Wärmerückgewinnung: Die Hitze unserer Backöfen wird clever genutzt, um unsere Räumlichkeiten zu heizen – so optimieren wir unseren Energieverbrauch.
Biogas: Ein entscheidender Schritt! Seit dem 1. April 2025 betreiben wir unsere Öfen mit Biogas. Damit ist unsere Biscuiterie zu 100 % mit erneuerbaren Energien versorgt – ein Meilenstein, der uns zur umweltfreundlichsten Biscuiterie der Schweiz macht!
3. Unser B-Corp-Zertifikat
B Corp zu sein bedeutet für das Maison Agathe, Teil einer globalen Bewegung von Unternehmen zu sein, die sich hohen Standards in sozialer und ökologischer Verantwortung, Transparenz und ethischer Unternehmensführung verpflichten. Dieses Zertifikat ist ein starkes Zeichen für unser kontinuierliches Engagement für ein gerechteres und nachhaltigeres Wirtschaftsmodell – und darauf sind wir richtig stolz!
Sie können unsere vollständige B-Corp-Bewertung hier einsehen.
4. Unsere ISO 22000-Zertifizierung
Um unseren Kunden sichere Produkte von höchster Qualität zu garantieren, sind wir nach ISO 22000 zertifiziert. Diese Zertifizierung bestätigt unseren proaktiven Ansatz zur Identifizierung, Bewertung und Kontrolle potenzieller Gefahren und stellt so die Sicherheit unserer Produkte in jeder Phase sicher. Sie deckt alle Aspekte unseres Produktionsprozesses ab, von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zur Distribution unserer Guetzli, einschliesslich der Fertigungs- und Verpackungsschritte. Sie ist ein weiteres Zeichen unseres Engagements für Exzellenz und das Vertrauen unserer Kunden.
5. 1 Franken für das Klima
Wir sind Teil des Lieferantennetzwerks der Organisation «1 Franken für das Klima». Diese Organisation hat das Ziel, mit Restaurants und Akteuren der Hotellerie in der Schweiz zusammenzuarbeiten, um innovative Projekte zu fördern und zu unterstützen, die den CO2-Fussabdruck des Sektors reduzieren. Sie fördert auch nachhaltiges Unternehmertum, indem sie lokale Initiativen unterstützt, die auf Nachhaltigkeit und kurze Lieferketten setzen. Die Organisation arbeitet mit drei Hauptpfeilern:
-
Unterstützung der lokalen Wirtschaft, 80’000 Franken werden 2024 wieder in die Region investiert
-
Aufforstung, 3’450 Bäume werden in 2024 in der Schweiz gepflanzt
-
Stipendium für nachhaltiges Unternehmertum, das an Unternehmer im Lebensmittelsektor vergeben wird
Wir sind stolz darauf, zur Entwicklung der Gastronomie hin zu mehr Nachhaltigkeit beizutragen. Klicke hier, um mehr über die Organisation 1 Franken für das Klima zu erfahren.